Ganztagskonferenz 1 Tag

Ablauf ReBBZ:

Bildungsabteilung Eimsbüttel anders Denken (1 Tag)
08.15 – 08.30 Begrüßung
08.30 – 09.45 Rahmenbedingungen Protokoll: Susann
• Was braucht eine Kind im ReBBZ?
• Vor welchen Problemen stehen wir im ReBBZ?
• Was würde den KuK helfen?
• Wie sehen die feststehenden Rahmenbedingungen aus? (Unveränderbar)
10.00 – 11.30 Gruppenarbeit (5 Gruppen) – Erstellung von Modellen, ReBBZ anders denken (ca. 90 Minuten) – Erstellung in Worddateien (10.00 – 11.30)
12.30 – 15.00 Präsentation Protokoll: Heide
• Vorstellung der Arbeiten aus den Kleingruppen mit Diskussion (120 Minuten)
• Sammlung von Ideen / Gibt es Punkte die wir Zeitnah umsetzen können? (ca.30 Minuten)12.30 – 15.00
• Abstimmung über Iserv an welchem Ideen wir perspektivisch weiterarbeiten wollen (in der Pause)

15.15 – 16.00 Schlussbesprechung (ca. 45Minuten) 15.15 – 16 Uhr Protokoll: Sandra
• Ergebnisse der Umfrage
• Wie geht es weiter? Handlungsablauf entwickeln
• Fazit durch alle Beteiligten

Uhr
ReBBZ Aula / GS MHZ