Alle Beiträge von Webmaster

Sachspendenaktion mit detaillierter Bedarfs-Liste

Wir helfen geflüchteten Menschen. Gemeinsam mit dem ASB sammeln wir am 22.4.22 von 13-18 Uhr in der Mehrzweckhalle Bindfeldweg Sachspenden. 

Wir bitten euch eure Spenden sortiert, verpackt und beschriftet nach den folgenden Kategorien abzugeben. Damit auch im Nachgang die Spenden gut verteilt werden können.

Um einen Stau zu vermeiden, folgt bitte den Hinweisschildern. Auch mit dem Kauf von einem Stück Kuchen, gibt es die Möglichkeit finanziell zu unterstützen. 

 Was kann am 22.4. gespendet werden? 

Spendenliste

Hygieneprodukte: 

Duschgel/Duschseife 

Shampoo 

Deo 

Seife (im Stück, keine Flüssigseife) 

Creme/Hautpflege für Frauen 

Creme/Hautpflege für Kinder und Babys 

Monatshygiene für Frauen (Binden, Tampons, Slipeinlagen) 

Toilettenpapier 

Taschentücher 

Feuchttücher 

Windeln 

Händedesinfektion (kleine Flaschen) 

Gallseife (Wäsche) 

Waschpulver 

Nagelscheren/Nagelknipser 

Nagelfeilen 

Haarbürsten/Kämme 

kleine Kosmetikspiegel/Handspiegel 

einfache Thermometer (werden häufig von Familien angefragt) 

Haltbare Lebensmittel: 

(Tausende Geflüchtete sind privat in Hamburg untergekommen und nicht immer können die Aufnehmenden die Gäste voll mitversorgen. Nach der Registrierung dauert es meist noch eine Zeit, bis erste Zahlungen seitens der Ämter fließen.) 

Babynahrung (Pulver und Gläschen für alle Altersstufen) 

Nudeln + Nudelsoßen (im Glas) 

Reis 

Kartoffeln 

Haferflocken/Müsli 

Cornflakes 

Marmelade 

Tee/Instant Kaffee 

Fleisch-/Fischkonserven mit Aufreißhilfe 

Haltbare Fertiggerichte 

Margarine 

Nüsse/Studentenfutter 

Kekse 

Schokolade/Energieriegel/Müsliriegel 

Zucker/Salz 

Süßigkeiten (kleine Tüten/einzeln verpackt) 

Bekleidung (hier nur die dringendsten Bedarfe): 

Unterwäsche für Damen NEU 

Socken für Erwachsene, Kinder und Babys 

Babybekleidung (gebraucht) 

Kinderkleidung ab Größe 152 (gebraucht) 

Badelatschen (alle Größen) 

Hausschuhe (Kinder und Erwachsene) 

Spielzeug und Schulbedarf (keine Pistolen, Kriegsspielzeug oder knallende Dinge, bitte auch keine Luftballons): 

Federmappen für die Schule 

Schulranzen 

Sportbeutel 

Malblöcke/Malbücher 

Malstifte 

Bastelscheren 

Hefte 

Collegeblöcke 

Kreide 

Knete 

Puppen und Zubehör 

Autos und Zubehör 

Playmobil (harmlos) 

Puzzle 

Wasserfarben 

Bälle aller Art 

Kuscheltiere (bitte nur neu) 

Dein Rucksack – Hamburg

Vor gut einer Woche wurde die Aktion „Dein Rucksack“ an unserer Schule gestartet. Am Freitag, den 01.April wurden die Rucksäcke bereits an die Initiative übergeben:

Facebookpost der Initiative „Dein Rucksack – Hamburg“

Auch das Niendorfer Wochenblatt berichtete über unsere Aktion. 

Hier geht es direkt zu dem Artikel.

Ende April folgt dann in Kooperation mit dem ASB Hamburg-Mitte noch eine große Sachspendenaktion, zu der noch weitere Informationen folgen. 

Update: Hier geht es direkt zu den Informationen!

VIELEN DANK AN ALLE!

Unsere Schulbücherei

Vielen Dank für die tollen Vorschläge für den Namen für unsere Schulbücherei. Im letzten Monat haben die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Bindfeldweg ihre Stimme abgegeben und der Gewinner-Name ist…

… Trommelwirbel…

.

.

.

.

.

.

… „Das kleine Leseparadies“!

 

We proudly present: Our Dreamhouses

Wir, die Klassen 4b und 4c, sind sehr stolz auf unsere schönen Traumhäuser. Sie wurden zu Hause mit viel Freude, Liebe und Einsatz gebaut, im Englischunterricht der Klasse präsentiert und am Freitag, den 26.11. zeigen wir sie der ganzen Schule, natürlich nach Klassen getrennt, in der Mensa.

Hier seht ihr nur ein paar Beispiele, denn alle „Dreamhouses“ wurden wunderschön, individuell und mit viel Fleiß gestaltet. Vom Baumhaus über das 6-stöckige Riesenhaus bis hin zum gemütlichen Zimmer ist alles vertreten, was wir uns erträumen!

Have fun and dream on 🙂

 

 

Wechsel des Caterer

Ab dem kommenden Schuljahr wird der Caterer mammas canteen Ihre Kinder täglich in Buffetform (Free flow) und in Bio-Qualität mit Essen versorgen. Für die Umstellung unseres Ausgabesystems werden wir Fördermittel in Höhe von bis zu 50.000 € erhalten. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Caterer und die Umgestaltung der Mensa!

TUSCH – Raum

Wie viel Raum nutzen wir, wenn wir königlich umherwandeln?
Wie schmal oder breit macht sich eine schüchterne Person?

Wo in der Schulaula ist der gemütlichste, wo der gefährlichste oder wo der unruhigste Ort? 

Und an welchen Ort bekomme ich die größte Aufmerksamkeit für meinen Auftritt?

Unsere Schüler*innen der Jahrgänge 2 bis 4 kamen nach Wochen des Homeschoolings und Wechselunterrichtens endlich wieder alle klassenweise zusammen und stellten sich in einem Workshop zum Handlungsfeld „Raum“ spielerisch diesen Fragen.

Angeleitet wurden sie von der Theaterpädagogin Teresa Rosenkrantz, die das Projekt mit unseren Schüler*innen im Rahmen von TUSCH (Theater und Schule) am 31.5. und 1.6. durchführte.

Die Kinder nahmen begeistert teil, verwandelten sich in König*innen, liefen stolz durch die Aula oder spielten Schule auf der Bühne.

Lesebrücke HAMBURG – PRAG – wir haben gewonnen!

Unter den teilnehmenden Schulen wurden 10 Bücherpakete im Wert von je 600 € ausgelost und wir haben eines davon erhalten!

Die Kinder des Bindfeldwegs haben fleißig dazu beigetragen, dass die Strecke zwischen Hamburg und Prag lesend zurückgelegt werden konnte und wir unserer Partnerstadt, zumindest über eine Lesebrücke, näher kommen konnten.

Jede Seite zählte und in unserem Fall brachte sie uns den Gewinn!

Die Bücher vom „Tintenmonster“ wurden an die Klassenlehrer*innen zum Vorlesen und für die Klassenbücherei verteilt, eines ist für die Bücherei der Schule und ein paar restliche Bücher werden als Preise für später aufbewahrt.

Wir freuen uns sehr, dass diese tolle Aktion für unsere Schule so lesereiche Früchte getragen hat!

Besuch vom ASB-Rettungshundeteam

Am 25. und 26. Mai haben unsere Vorschulklassen Besuch vom ASB-Rettungshundeteam bekommen.

Unsere Vorschulkinder haben mit den beiden Hunden Fee und Rala viel über den Umgang mit Hunden erfahren und auch einen Einblick in die Arbeit der Rettungshunde bekommen.